Batteriegesetz
Informationen für den Endnutzer von Batterien und Akkus
Gesetzlicher Hinweis gemäß Batteriegesetz / BattG
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien und Akkus sind wir als Händler gemäß Batteriegesetz verpflichtet, Sie als Verbraucher auf folgendes hinzuweisen:
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien und Akkus (mit Ausnahme von Produkten mit eingebauten Altbatterien) verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben, sowie auf die Menge, derer sich Endnutzer üblicherweise entledigen. Altbatterien können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:
atlanto.de
Dennis Stumpe
Pappelallee 29
47877 Willich
Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien und Akkus sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (siehe unten) gekennzeichnet. Das Zeichen bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Schadstoffhaltige Batterien sind mit chemischen Symbolen besonders gekennzeichnet.
Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes - dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.